Über Tefal
- Wer verbirgt sich hinter Tefal?
- Welches Angebot hält Tefal bereit?
- Wie lässt sich ein Tefal Gutschein einlösen?
- Welche Tefal Gutscheine kann ich nutzen?
- Welche Besonderheiten bietet die Marke Tefal?
- Unterstützt Tefal die Umwelt?
- Wo finde ich Ersatzteile oder kann Produkte reparieren lassen?
- Gibt es einen Tefal Newsletter Gutschein?
- Gibt es eine Tefal App?
- Wie kann ich mich beraten lassen?
- Warum funktioniert der Tefal Gutscheincode nicht?
- Kann ich Artikel bei Tefal zurücksenden?
- Welche Versandkosten fallen bei Tefal an?
- Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei Tefal?
- Wie kann ich den Kundenservice von Tefal erreichen?
Wer verbirgt sich hinter Tefal?
Tefal ist eine Marke der Groupe SEB. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen für Kleinelektrogeräte mit Sitz in Frankreich. Die Wurzeln reichen bis in die 1950er Jahre zurück, als Tefal als Pionier des Antihaft-Kochgeschirrs bekannt wurde. Neben Qualität und Funktionalität spielt bei Tefal auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Mit Innovationsgeist, Umweltbewusstsein und einem klaren Kundenfokus hat sich Tefal in über 150 Ländern einen Namen gemacht.
Welches Angebot hält Tefal bereit?
Das Sortiment von Tefal ist so vielseitig wie die Anforderungen moderner Haushalte. Das Unternehmen vertreibt vor allem hochwertige Küchenartikel. Es gibt vom klassischen Kochtopf bis zum smarten Kontaktgrill alles, was euer Herz begehrt. Besonders bekannt ist die Marke für ihr Antihaft-Kochgeschirr, das Kochen ohne Anbrennen ermöglicht. Ergänzt wird das Angebot durch Elektrokleingeräte wie Wasserkocher, Toaster, Küchenmaschinen, Mixer oder Fritteusen. Auch im Bereich Wäschepflege bekommt ihr bei Tefal einiges geboten, beispielsweise Dampfbügelstationen, Bügeleisen und innovative Glättsysteme. Online gibt es außerdem Ersatzteile, Zubehör sowie praktische Sets, häufig zu günstigen Preisen im Rahmen einer Aktion oder eines Sales.
- Antihaft-Kochgeschirr: Pfannen, Töpfe, Schnellkochtöpfe
- Elektrokleingeräte: Mixer, Fritteusen, Kontaktgrills, Wasserkocher
- Wäschepflege: Dampfbügelstationen, Bügeleisen, Glättsysteme
- Küchenzubehör und Ersatzteile
- Innovative Serien wie Ingenio (stapelbares Kochgeschirr)
- Beratung per Live-Video, App und Produktberater
Wie lässt sich ein Tefal Gutschein einlösen?

Ihr habt euch ein neues Lieblingsprodukt im Tefal-Shop ausgesucht und wollt dabei noch den Preis drücken? Mit gültigen Gutscheincodes könnt ihr euch lohnenswerte Rabatte sichern. Sucht euch einfach bei uns den passenden Deal aus, kopiert den Gutscheincode und gebt ihn direkt im Bestellprozess ein. So könnt ihr beim Einkauf clever sparen.
- Wählt eure Produkte im Tefal Online-Shop aus und legt sie in den Warenkorb.
- Geht zur Kasse und haltet euren Code bereit. Ihr könnt ihn bei uns kopieren.
- Im Warenkorb gibt es ein Feld für Gutscheine und Rabattcodes.
- Fügt hier den Code aus unserer Übersicht ein.
- Damit der Rabatt von der Gesamtsumme abgezogen wird, müsst ihr auf den Pfeil klicken.
- Schließt eure Bestellung ab und freut euch auf die Lieferung.
Welche Tefal Gutscheine kann ich nutzen?
Bei Tefal lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen, denn der Shop gibt euch immer wieder neue Möglichkeiten zum Sparen. Besonders attraktiv ist der Willkommensrabatt nach der Anmeldung zum Newsletter. Für Bestandskunden gibt es fortlaufend Aktionen, bei denen ihr auf ausgewählte Produktsets, beliebte Serien wie den OptiGrill oder saisonale Highlights satte Rabatte von bis zu 15 Prozent mitnehmen könnt. Zudem lohnt es sich, auf besondere Events oder einen Sale wie den Black Friday oder die Sommerangebote zu achten. Hier gibt es oft exklusive Gutscheincodes und kurzfristige Deals, die echte Preisvorteile bieten.
Welche Besonderheiten bietet die Marke Tefal?
Tefal vertreibt in erster Linie Produkte unter der eigenen Marke, die weltweit für ihre Qualität bekannt sind. Zusätzlich kooperiert Tefal mit renommierten Persönlichkeiten, wie zum Beispiel dem Starkoch Jamie Oliver. Diese Partnerschaften führen zu speziell entwickelten Produktlinien, die sich durch besondere Designs und professionelle Anforderungen auszeichnen. Ob Kochgeschirr, Elektrogeräte oder Wäschepflege – ihr findet bei Tefal ausschließlich sorgfältig entwickelte Artikel, die dem hohen Markenstandard gerecht werden.
Unterstützt Tefal die Umwelt?
Tefal engagiert sich umfassend für Nachhaltigkeit und eine verantwortungsvolle Produktion. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, langlebige Produkte zu vertreiben, die mindestens 15 Jahre reparierbar sind. Ersatzteile werden zu fairen Preisen angeboten, um die Lebensdauer der Geräte deutlich zu verlängern. Darüber hinaus achtet Tefal bei der Verpackung auf ökologische Aspekte, denn 90 Prozent der Kartonverpackungen bestehen aus recycelter Pappe. Auch das Ziel, bis 2025 über 13.500 Tonnen recyceltes Aluminium zu verwenden, zeigt, dass Tefal konkrete Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft umsetzt.
Wo finde ich Ersatzteile oder kann Produkte reparieren lassen?
Für viele Tefal-Geräte sind Original-Ersatzteile erhältlich, die ihr über den Tefal Zubehör-Shop bestellen könnt. Dort findet ihr alles von Dichtungen über Griffe bis zu Deckeln. Alternativ könnt ihr auch eines der autorisierten Reparaturzentren aufsuchen. Die Adressen und Ansprechpartner dafür sind direkt über die Tefal Website abrufbar. Dank des Reparaturversprechens könnt ihr euch sicher sein, dass euer Produkt lange einsatzbereit bleibt.
Gibt es einen Tefal Newsletter Gutschein?
Ja, ihr könnt auf diesem einfachen Weg beim nächsten Einkauf im Tefal-Shop sparen. Die Anmeldung zum Newsletter lohnt sich sogar doppelt, denn als kleines Dankeschön erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung. Gleichzeitig werdet ihr regelmäßig über neue Produkte und Angebote sowie praktische Tipps rund um Küche, Haushalt und Kochen informiert. Wer clever ist, bleibt nicht nur gut informiert, sondern sichert sich immer wieder neue Rabatte.
Gibt es eine Tefal App?
Es gibt die My Tefal App und die OptiGrill App. Die My Tefal App enthält personalisierte Rezeptvorschläge, Einkaufslisten, Schritt-für-Schritt-Kochanleitungen und Tipps zur Produktpflege. Die OptiGrill App hingegen ist speziell für Besitzer des OptiGrills gedacht. Hier könnt ihr via Bluetooth die Garstufe überwachen, neue Rezepte entdecken und den Grill steuern.
Wie kann ich mich beraten lassen?
Tefal bietet euch eine individuelle Live-Video-Beratung an. Von Montag bis Samstag zwischen 09:00 und 14:00 Uhr sowie zwischen 15:00 und 20:00 Uhr könnt ihr euch persönlich zu Produkten aus den Bereichen Wäschepflege und Küche beraten lassen. Die Beratung erfolgt entweder telefonisch, per Chat oder über den Messenger. Ihr erreicht die Produktberatung unter der Nummer +49 (0)212 38 74 44.
Warum funktioniert der Tefal Gutscheincode nicht?
Ärgert euch nicht, wenn euer Gutscheincode bei Tefal nicht funktioniert, denn meist liegt es an Ursachen, die sich schnell beheben lassen. Am häufigsten liegt es daran, dass der Mindestbestellwertnicht erreicht wurde oder der Code nur für bestimmte Artikel gedacht ist. Zeitliche Einschränkungen oder nicht kombinierbare Aktionen können ebenfalls dazu führen, dass der Rabattcode abgelehnt wird. Achtet zudem auf eine korrekte Schreibweise.
- Euer Gutscheincode ist abgelaufen oder nur zeitlich begrenzt gültig.
- Der Code gilt nur für bestimmte Produkte oder Aktionen.
- Der Mindestbestellwert wurde nicht erreicht.
- Ihr habt euch bei der Eingabe des Codes vertippt.
Kann ich Artikel bei Tefal zurücksenden?
Ihr habt im Tefal-Shop bestellt, seid aber doch nicht ganz zufrieden? Dann könnt ihr eure Bestellung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurückgeben. Eine Retoure ist unkompliziert möglich, denn im Paket liegt bereits ein Rücksendeetikett, mit dem ihr den Artikel an das Retourenzentrum in Belgien schicken könnt. Den Widerruf könnt ihr entweder online über das Kontaktformular oder per Post einreichen.
Stornierung
- Widerruf innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt möglich
- Rücksendeetikett liegt der Lieferung bei
- Kostenlose Rücksendung
Welche Versandkosten fallen bei Tefal an?
Tefal hat unterschiedliche Versandkosten für Shop-Artikel und Zubehör. Für Bestellungen ab einem Warenwert von 30 Euro ist der Versand in jedem Fall kostenfrei. Bei kleineren Bestellungen zahlt ihr für reguläre Artikel 5,99 Euro und für Zubehör 4,50 Euro. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 bis 3 Werktage.
Versand
- Kostenloser Versand ab 30 Euro Bestellwert
- 5,99 Euro Versandkosten für Shop-Artikel unter 30 Euro
- 4,50 Euro Versandkosten für Zubehör unter 30 Euro
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei Tefal?
Im Tefal-Shop könnt ihr so bezahlen, wie es für euch am besten passt. Zur Auswahl stehen unter anderem Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express, aber auch Zahlungsoptionen wie PayPal, Klarna, Apple Pay und Google Pay. Außerdem könnt ihr auch Gutscheincodes direkt als Zahlungsmittel einlösen.
Zahlung
- Kreditkarte
- PayPal
- Klarna
- Apple Pay
- Google Pay
- Einlösung von Gutscheincodes möglich
Wie kann ich den Kundenservice von Tefal erreichen?
Tefal bietet euch mehrere Wege, um Hilfe oder Beratung zu erhalten. Neben einer ausführlichen FAQ-Sektion erreicht ihr den Kundenservice telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wer eine direkte Beratung möchte, kann die Live-Beratung oder den Chat nutzen.
Kontakt
- Produktberatung und Bestellung: +49 (0)212 38 74 44
- Kundenservice: +49 (0)212 38 74 00
- E-Mail über das Kontaktformular auf der Website
- Live-Chat unten rechts auf der Tefal-Website
- Firmenzentrale: +49 (0)69 85 040
Tefal bietet für ausgewählte Produkte eine 60 Tage Geld-zurück-Garantie. So könnt ihr neue Artikel in Ruhe testen und bei Bedarf problemlos zurückgeben.